MediaWiki-Systemnachrichten

Aus Iceshrimp KnowledgeDB
Dies ist eine Liste der MediaWiki-Systemtexte. Gehe auf MediaWiki-Lokalisierung und translatewiki.net, wenn du dich an der Übersetzung von MediaWiki beteiligen möchtest.
MediaWiki-Systemnachrichten
Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte Seite
Name Standardtext
Aktueller Text
apihelp-edit-param-minor (Diskussion) (Übersetzen) Markiert diese Bearbeitung als geringfügig.
apihelp-edit-param-nocreate (Diskussion) (Übersetzen) Einen Fehler zurückgeben, falls die Seite nicht vorhanden ist.
apihelp-edit-param-notminor (Diskussion) (Übersetzen) Diese Bearbeitung nicht als geringfügig markieren, auch wenn die Benutzereinstellung „{{int:tog-minordefault}}“ festgelegt ist.
apihelp-edit-param-pageid (Diskussion) (Übersetzen) Seitennummer der Seite, die bearbeitet werden soll. Kann nicht zusammen mit <var>$1title</var> verwendet werden.
apihelp-edit-param-prependtext (Diskussion) (Übersetzen) Diesen Text an den Anfang der Seite oder des Abschnitts setzen. Überschreibt $1text.
apihelp-edit-param-recreate (Diskussion) (Übersetzen) Keinen Fehler zurückgeben, wenn die Seite in der Zwischenzeit gelöscht wurde.
apihelp-edit-param-redirect (Diskussion) (Übersetzen) Weiterleitungen automatisch auflösen.
apihelp-edit-param-returnto (Diskussion) (Übersetzen) Seitentitel. Wenn durch das Speichern der Bearbeitung ein temporäres Konto erstellt wurde, antwortet die API möglicherweise mit einer URL, die der Client besuchen sollte, um die Anmeldung abzuschließen. Wenn dieser Parameter angegeben wird, wird die URL auf die angegebene Seite umgeleitet und nicht auf die Seite, die bearbeitet wurde.
apihelp-edit-param-returntoanchor (Diskussion) (Übersetzen) URL-Fragment (mit führendem <kbd>#</kbd>). Wenn durch das Speichern der Bearbeitung ein temporäres Konto erstellt wurde, kann die API mit einer URL antworten, die der Kunde besuchen sollte, um die Anmeldung abzuschließen. Wenn dieser Parameter angegeben wird, wird die URL auf eine Seite mit dem angegebenen Fragment umgeleitet.
apihelp-edit-param-returntoquery (Diskussion) (Übersetzen) URL-Abfrageparameter (mit führendem <kbd>?</kbd>). Wenn durch das Speichern der Bearbeitung ein temporäres Konto erstellt wurde, kann die API mit einer URL antworten, die der Kunde besuchen sollte, um die Anmeldung abzuschließen. Wenn dieser Parameter angegeben wird, wird die URL auf eine Seite mit den angegebenen Abfrageparametern umgeleitet.
apihelp-edit-param-section (Diskussion) (Übersetzen) Abschnittskennzeichen. <kbd>0</kbd> für die Einleitung, <kbd>new</kbd> für einen neuen Abschnitt. Meist eine positive ganze Zahl, kann aber auch nicht-numerisch sein.
apihelp-edit-param-sectiontitle (Diskussion) (Übersetzen) Die Überschrift für einen neuen Abschnitt, wenn <var>$1section=new</var> verwendet wird.
apihelp-edit-param-starttimestamp (Diskussion) (Übersetzen) Zeitstempel, an dem der Bearbeitungsprozess begonnen wurde. Er wird zum Aufspüren von Bearbeitungskonflikten verwendet. Ein geeigneter Wert kann mithilfe von <var>[[Special:ApiHelp/main|curtimestamp]]</var> beim Beginn des Bearbeitungsprozesses (z. B. beim Laden des Seiteninhalts zum Bearbeiten) abgerufen werden.
apihelp-edit-param-summary (Diskussion) (Übersetzen) Bearbeitungszusammenfassung. Wird dieser Parameter nicht angegeben oder ist er leer, wird [[mw:Special:MyLanguage/Autosummary|automatisch eine Bearbeitungszusammenfassung erstellt]]. Wenn <var>$1section=new</var> angegeben und <var>$1sectiontitle</var> nicht angegeben wird, wird stattdessen der Wert dieses Parameters für den Titel des Abschnitts verwendet, und es wird automatisch eine Bearbeitungszusammenfassung erstellt.
apihelp-edit-param-tags (Diskussion) (Übersetzen) Auf die Version anzuwendende Änderungsmarkierungen.
apihelp-edit-param-text (Diskussion) (Übersetzen) Seiteninhalt.
apihelp-edit-param-title (Diskussion) (Übersetzen) Titel der Seite, die bearbeitet werden soll. Kann nicht zusammen mit <var>$1pageid</var> verwendet werden.
apihelp-edit-param-token (Diskussion) (Übersetzen) Der Token sollte immer als letzter Parameter gesendet werden, zumindest aber nach dem $1text-Parameter.
apihelp-edit-param-undo (Diskussion) (Übersetzen) Diese Version rückgängig machen. Überschreibt $1text, $1prependtext und $1appendtext.
apihelp-edit-param-undoafter (Diskussion) (Übersetzen) Alle Versionen von $1undo bis zu dieser rückgängig machen. Falls nicht angegeben, nur eine Version rückgängig machen.
apihelp-edit-param-unwatch (Diskussion) (Übersetzen) Seite von der Beobachtungsliste entfernen.
apihelp-edit-param-watch (Diskussion) (Übersetzen) Seite der Beobachtungsliste hinzufügen.
apihelp-edit-param-watchlist (Diskussion) (Übersetzen) Die Seite zur Beobachtungsliste des aktuellen Benutzers hinzufügen oder von ihr entfernen, die Standardeinstellungen (werden für Bot-Benutzer ignoriert) verwenden oder die Beobachtung nicht ändern.
apihelp-edit-param-watchlistexpiry (Diskussion) (Übersetzen) Zeitstempel des Ablaufs der Beobachtungsliste. Lasse diesen Parameter ganz weg, damit der aktuelle Verfallszeitpunkt unverändert bleibt.
apihelp-edit-summary (Diskussion) (Übersetzen) Erstellen und Bearbeiten von Seiten.
apihelp-editcheckreferenceurl-param-url (Diskussion) (Übersetzen) URL to check.
apihelp-editcheckreferenceurl-summary (Diskussion) (Übersetzen) Check the status of a URL for use as a reference.
apihelp-emailuser-example-email (Diskussion) (Übersetzen) Eine E-Mail an den Benutzer <kbd>WikiSysop</kbd> mit dem Text <kbd>Content</kbd> senden.
apihelp-emailuser-param-ccme (Diskussion) (Übersetzen) Eine Kopie dieser E-Mail an mich senden.
apihelp-emailuser-param-subject (Diskussion) (Übersetzen) Betreffzeile.
apihelp-emailuser-param-target (Diskussion) (Übersetzen) Benutzer, an den die E-Mail gesendet werden soll.
apihelp-emailuser-param-text (Diskussion) (Übersetzen) E-Mail-Inhalt.
apihelp-emailuser-summary (Diskussion) (Übersetzen) E-Mail an einen Benutzer senden.
apihelp-expandtemplates-example-simple (Diskussion) (Übersetzen) Den Wikitext <kbd><nowiki>{{Project:Sandbox}}</nowiki></kbd> expandieren.
apihelp-expandtemplates-param-generatexml (Diskussion) (Übersetzen) XML-Parserbaum erzeugen (ersetzt durch $1prop=parsetree).
apihelp-expandtemplates-param-includecomments (Diskussion) (Übersetzen) Ob HTML-Kommentare in der Ausgabe eingeschlossen werden sollen.
apihelp-expandtemplates-param-prop (Diskussion) (Übersetzen) Welche Informationen abgerufen werden sollen. Beachte bitte, dass das Ergebnis Wikitext enthält, aber die Ausgabe in einem veralteten Format ist, falls keine Werte ausgewählt sind.
apihelp-expandtemplates-param-revid (Diskussion) (Übersetzen) Versionsnummer, die für die Anzeige von <code><nowiki>{{REVISIONID}}</nowiki></code> und ähnlichen Variablen verwendet wird.
apihelp-expandtemplates-param-showstrategykeys (Diskussion) (Übersetzen) Soll die Information über die interne Zusammenführungsstrategie in jsconfigvars aufgenommen werden?
apihelp-expandtemplates-param-text (Diskussion) (Übersetzen) Zu konvertierender Wikitext.
apihelp-expandtemplates-param-title (Diskussion) (Übersetzen) Titel der Seite.
apihelp-expandtemplates-paramvalue-prop-categories (Diskussion) (Übersetzen) Kategorien in der Eingabe vorhanden, die nicht in der Ausgabe des Wikitextes vertreten sind.
apihelp-expandtemplates-paramvalue-prop-encodedjsconfigvars (Diskussion) (Übersetzen) Gibt die JavaScript-Konfigurationsvariablen speziell für die Seite als JSON-Zeichenfolge aus.
apihelp-expandtemplates-paramvalue-prop-jsconfigvars (Diskussion) (Übersetzen) Gibt die JavaScript-Konfigurationsvariablen speziell für die Seite aus.
apihelp-expandtemplates-paramvalue-prop-modules (Diskussion) (Übersetzen) Etwaige Ressourcen-Lader-Module, die Parserfunktionen angefordert haben, werden zur Ausgabe hinzugefügt. Entweder <kbd>jsconfigvars</kbd> oder <kbd>encodedjsconfigvars</kbd> müssen gemeinsam mit <kbd>modules</kbd> angefordert werden.
apihelp-expandtemplates-paramvalue-prop-parsetree (Diskussion) (Übersetzen) Der XML-Parserbaum der Eingabe.
apihelp-expandtemplates-paramvalue-prop-properties (Diskussion) (Übersetzen) Seiteneigenschaften, die durch expandierte magische Wörter im Wikitext definiert sind.
apihelp-expandtemplates-paramvalue-prop-ttl (Diskussion) (Übersetzen) Die maximale Zeit, nach der der Ergebnis-Cache ungültig wird.
apihelp-expandtemplates-paramvalue-prop-volatile (Diskussion) (Übersetzen) Ob die Ausgabe flüchtig ist und nicht an anderer Stelle auf der Seite wiederverwendet werden sollte.
apihelp-expandtemplates-paramvalue-prop-wikitext (Diskussion) (Übersetzen) Der expandierte Wikitext.
Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte Seite